Curriculum
Automatenspiel in Spielhalle und Gastronomie
Glücksspiel und Sucht
Rechtliche Rahmenbedingungen
Sozialkonzept
Lernerfolgskontrolle
Kursbeschreibung
Die Wiederholungsschulung „Automatenspiel in Spielhalle und Gastronomie Rheinland-Pfalz“ hat vier Themenbereiche: Einführung und Wiederholung - eine Einführung und Zusammenfassung der Präsenzschulung / Umfassenden Schulung, Kennenlernfragen für Kursteilnehmer, Praxiseindrücke zur Gästestruktur und zum Alltag von Spielhallen. Der zweite Teil Spielen und Sucht umfasst Glücksspiel und Sucht, Früherkennung, und Kommunikation mit Gästen. Der dritte Bereich umfasst Rechtliche Rahmenbedingungen. Schließlich gibt es noch Informationen und Praxiseindrücke zum Sozialkonzept. Zwischen den einzelnen Schulungsabschnitten werden Verständnisfragen und Übungsaufgaben gestellt. Diese geben Gelegenheit, Ihr erworbenes Wissen zu vertiefen und zu erproben. Einzelne Lektionen können wiederholt werden.
Ihre Kursleitung:

Dr. Henning Brand
Diplom-PsychologeDr. Henning Brand ist geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der origo-akademie. Er lehrte an den Universitäten Koblenz-Landau, Bonn, Köln und Bielefeld mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie, Motivation und Emotion, Statistische Methoden und ästhetische Erziehung. Mit dem Trainerteam der origo-akademie gestaltet Henning Brand die Inhalte der Schulungskonzepte, im engen Austausch mit Experten aus den Bereichen Suchthilfe und Wissenschaft.
Warum eLearning von Origo?
Einfach
Wir bieten Ihnen ein einfaches modernes eLearning System für all Ihre Geräte.
Jederzeit
Erleben Sie zeitliche Flexibilität und absolvieren Sie den Kurs wann Sie wollen.
Überall
Genießen Sie räumliche Unabhängigkeit und absolvieren Sie den Kurs wo Sie wollen.