Die Wiederholungsschulung behandelt Glücksspielsucht und ihre Entstehung, Themen wie Prävention (Vorbeugen) und Intervention (Eingreifen) sowie Rechtliche Rahmenbedingungen wie den Glücksspielstaatsvertrag, das Landesglückspielgesetz Rheinland-Pfalz und andere relevante Regelungen.
Die Wiederholungsschulung fasst die Inhalte der Präsenzschulung (umfassenden Schulung) zusammen und geht anschließend noch einmal ausführlich auf die einzelnen Themenbereiche ein. Dabei werden Eindrücke aus Seminaren, Fallbeispiele und Praxiserfahrungen eingebunden. Als Kursteilnehmer haben Sie Gelegenheit, zwischen den Lerneinheiten Übungen zu machen, um die Inhalte zu vertiefen. Die Übungen werden nicht bewertet, sie sollen Ihnen Gelegenheit geben, als Selbstkontrolle Ihren Wissensstand zu vertiefen.
Der online-Kurs dauert drei Zeitstunden. Nach Erreichung der erforderlichen Teilnahmezeit wird die Lernzielkontrolle freigeschaltet. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, müssen Sie alle Lerneinheiten des Kurses absolvieren, die erforderliche Mindestteilnahmezeit im online Kurs erreichen, und die Lernzielkontrolle bestehen. Die Lernzielkontrolle kann nur einmal ausgefüllt werden.
- Glücksspielsucht
- Früherkennung
- Prävention
- Intervention
- Rechtliche
- Rahmenbedingungen
- Sozialkonzept
- Hilfesystem